Wie die Idee zu ConNow entstanden ist…

Als Psychotherapeutin, genauer gesagt, Verhaltenstherapeutin, arbeite ich in meiner Praxis mit der „Akzeptanz- und Commitment­therapie“ (ACT). Diese geht davon aus, dass unabhängig von einer speziellen Diagnose, „Störung", Therapie auf drei Grundlagen aufgebaut werden kann:

Kognitionen, Emotionen und Verhalten. Ich mache in meiner Praxis sehr gute Erfahrungen damit. In der Verhaltenstherapie spielen „Hausaufgaben“ zwischen den Sitzungen eine wichtige Rolle, damit Veränderung auch stattfindet und nachhaltig ist. Wie es aber so ist mit Hausaufgaben, oft fehlt die Lust und sie werden als lästig empfunden. ConNow soll Spaß machen, Du sollst es gerne benutzen, deshalb ist es wie ein Spiel aufgebaut und lustig gestaltet.

ConNow soll als Hilfsinstrument für Zuhause entweder Deine Therapie unterstützen oder Dir dabei helfen, im Alltag Deine inneren Vorgänge besser zu verstehen, sozusagen als Vorsorge für Deine Psyche.